Design a site like this with WordPress.com
Get started

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen sind unter dem Vorbehalt geplant, dass es aufgrund der Covid-19-Pandemie kurzfristig zu Verschiebungen und Absagen kommen kann.


geplant für das Jahr 2023

19. Januar 2023, 19:00 Uhr, Museum

Vortrag: Fracking – Risiken und Nutzen bei der Erdgasförderung

Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, Burgdorf



vergangene Veranstaltungen:

19. Mai 2022, 17:00 Uhr, Museum

Mitgliederversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins


19. Mai 2022, 19:00 Uhr, Museum

Filmvorführung mit Live-Kommentar: Das Leben der Menschen in Papua-Neuguinea: Kommentator: Dr. Manfred Voigtländer, Berlin.


20. Januar 2022, 19:00 Uhr, Museum

Vortrag: Die Geheimnisse des alternden Gehirns

Referent: Prof. Gerald Wolf, Magdeburg

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit emeritio e.V. organisiert und durchgeführt.


nachgeholt im Jahr 2021, 19:00 Uhr, Museum

Vortrag: Bekämpfung des Quarantäneschädlings Asiatischer Laubholzbockkäfer in der Landeshauptstadt Magdeburg

Referent: Dr. Ursel Sperling, Dezernatsleiterin Pflanzenschutz Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Bernburg


nachgeholt im Jahr 2021, 19:00 Uhr, Museum

Vortrag: Künstliche Intelligenz: Methoden und Anwendungen

Referent: Prof. Dr. Rudolf Kruse, Fakultät für Informatik, OVGU Magdeburg


29. September 2021, 17:00 Uhr, Museum

Mitgliederversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Magdeburg;


29. September 2021, 19:00 Uhr, Museum        

Vortrag: Deutschlands heimlicher Wappenvogel in Gefahr? – Die außergewöhnliche Naturgeschichte des Rotmilans.

Referent: Dr. Bernd Nicolai, Halberstadt


15. Oktober 2020, 19:00 Uhr Museum

Vortrag: Lok im Rhein – Jagd nach dem Rheineisen

Referent: Prof. Dr. Bernhard Forkmann, Nossen

Gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppe für Geologie im Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V., des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Magdeburg e.V. und dem Museum für Naturkunde Magdeburg.


17. September 2020, 19.00 Uhr, Museum

Vortrag: Alternative Fahrzeugantriebe – Fortschritte bei der Brennstoffzelletechnologie (Arbeitstitel)

Referent: Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher, MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg


13. Juni 2020, 10.00 Uhr, Museum

Eröffnung der Sonderausstellung “ART & Vielfalt 2020 – Impressionen aus der Pflanzen- und Tierwelt”

(die feierliche Eröffnungsveranstaltung muss leider entfallen).


Die Festveranstaltung zum 150. Jubiläum des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Magdeburg e.V.

fand am 14. September um 15 Uhr im Alten Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg im Kaiserin-Adelheid-Foyer unter Leitung des Vereinsvorsitzenden Prof. Detlef Siemen statt.

Herr Prof. Mathias Tullner von der OvGU hielt (anlässlich des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt) einen Festvortrag mit dem Titel “Alexander von Humboldt und sein Beitrag zur modernen Natur- und Kulturgeschichte”.

Der zweite Festredner war Prof. Johannes Krause, Direktor der Abteilung Archäogenetik am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena, der zum Thema “Die Reise unserer Gene: Migration und Anpassung in der Vorgeschichte” sprach.


wegen der COVID-19-Epidemie entfallen:

25. März 2021, 19.00 Uhr, Museum

Vortrag: Im Dunkeln ist gut „munkeln“: Die ungewöhnlichen Kommunikations- und Ortungssysteme schwach-elektrischer Fische

Referent: Prof. Dr. Gerhard von der Emde, Institut für Zoologie der Universität Bonn


15. April 2021, 19:00 Uhr, Museum

Vortrag: Papua-Neuguinea – Reisefilm

Referent: Manfred Vogtländer, Berlin


25. Februar 2021, 19.00 Uhr, Museum

Vortrag: Algen – Meeresleuchten, Weltenretter, Haute Cuisine

Referent: Dipl.-Biologe Jörg Ullmann, Geschäftsführer Roquette Klötze GmbH & Co. KG,


Vorstandssitzungen

im Jahr 2020, jeweils 13.00 Uhr im Museum:

am 15. Januar, 4. März, 1. April, 16. September und 4. November 2020.

Vergangene Sitzungen: 16.01.2019, 06.03.2019, 03.04.2019, 03.09.2019, 06.11.2019.


Rückfragen/ Kontakt:

Vereinsvorsitzender: Detlef Siemen, E-Mail: nwv-1869@gmx.de
Geschäftsstelle: Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg,

Tel.: 0391 / 540 3502

%d bloggers like this:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close